Beschreibung
Die AEG 12X war eine Versuchs- und Vorführlokomotive, welche 1994 von AEG hergestellt wurde. Sie wurde als potentielles Nachfolgemodell zur BR 120 gebaut, diente aber schlussendlich als Versuchsträger für die Entwicklung der Traxx-Plattform. Sie war für Fahrten mit 250km/h zugelassen, erreichte jedoch Versuchsweise auch 330km/h. Ihr Design orientierte sich damals an der geplante Drehstromlokomotive Baureihe 255 der DR, welche jedoch ebenfalls nie realisiert wurde.
Heute steht die Lok als rollfähiges Ausstellungsstück im Eisenbahnmuseum Weimar
Aufnahmedetails
Baureihe: | BR 128 |
Fahrzeugfamilie: | AEG 12X |
Betreiber: | Bombardier Transportation |
Autor: | Daniel Wipf |
Datum: | 29.05.2004 10:36 |
Lizenz: | © |
Kamera: | Canon EOS 300D DIGITAL |
Brennweite: | 21.0 mm |
Blende: | f/5.0 |
Belichtungszeit: | 1/60 s |
Empfindlichkeit: | ISO 800 |
Aufrufe: | 146 |
Weiterleiten: | ![]() |
Herunterladen: | 1600x1067 2400x1600 4000x2667 |