Beschreibung
Nur ein Nasenschuss im letzten Januarlicht bei überstrahltem Himmel? Auf den ersten Blick gibt das Foto des führenden 401 078-1, unterwegs als ICE 931 von Berlin Gesundbrunnen nach Frankfurt Hbf, auch nicht mehr her. Die spannenden Dinge rund um die Aufnahme sind die Geschichten oder die Geschichte im Verborgenen. Unterwegs auf der traditionsreichen Magistrale Frankfurt - Berlin hat der Zug am Ende der sichtbaren Kurve gerade die Landesgrenze zwischen Hessen und Thüringen überschritten, die hier die Linie schneidet. Damit begann zu Zeiten der deutschen Teilung ein rund 7 km langer Abschnitt, der auf bundesdeutschem Gebiet verlief, aber zur Deutschen Reichsbahn der DDR betrieben und instandgehalten wurde. Hierfür waren "Westbürger" angestellt, die auch in DM bezahlt wurden. Da die Strecke nicht zuletzt für den Verkehr ins Kalirevier und nach Gerstungen von immenser Bedeutung war, die Durchfahrt durchs Bundesgebiet aber auf Dauer den Verantwortlichen der DDR ein Dorn im Auge waren, wurde im Zusammenhang mit der Verschärfung des Grenzregimes im Jahr 1961 an einer Umleiterstrecke durch die Berge via Förtha gearbeitet. Nach deren Inbetriebnahme und schwierigen Bedingungen verlor die Linie durchs Werratal fast komplett ihren Verkehr. Gelegentliche Güterumleiter und ein Nahgüterzug waren bis 1978 das einzige, was rollte. Ab dem Jahr wurden alle Westmitarbeiter bis auf drei entlassen und der Abschnitt jeweils auf mehrere 100 m vom Netz getrennt. Nach dem Fall der Mauer begannen 1990 unverzüglich die Arbeiten zum Wiederaufbau und heute stellt die Strecke wieder einen wichtigen Teil des Netzes der Deutschen Bahn dar.
Aufnahmedetails
Baureihe: | BR 401 "ICE 1" |
Betreiber: | Deutsche Bahn |
Autor: | Christof Hofbauer |
Datum: | 11.01.2025 15:18 |
Lizenz: | ![]() ![]() |
Kamera: | Canon EOS 5D Mark III |
Brennweite: | 45.0 mm |
Blende: | f/5.6 |
Belichtungszeit: | 1/1000 s |
Empfindlichkeit: | ISO 400 |
Aufrufe: | 69 |
Weiterleiten: | ![]() |
Herunterladen: | 1600x1067 2400x1600 5760x3840 |