Mit Dampf, Diesel und Strom durch die Rockies (8)

Von

Dienstag 22.10.2024

Die Nacht war kurz, denn auch heute klingelte der Wecker um 0400. Eine halbe Stunde danach fuhren wir ab nach Antonito. Erneut gab es CarSharing und wir fuhren zu fünft mit einem Auto. Diesmal waren wir vor dem Bus mit der Truppe um David (Engländer) in Antonito. Wir konnten uns so eine kleine Ecke in einem der Rider-Boxcars sichern, wo wir gemeinsam sitzen konnten.
Heute hatten wir einen Güterzug mit K-27 #463 zu unsere Verfügung. Die Lok wurde extra mit dem Herald Logo beschriftet und stellt so den Zustand in den 1930er Jahren dar. Für die Fotografen standen einige entsprechend ausgestattete Güterwagen zur Verfügung. Die C&TS hat dafür einige Boxcar mit Bänken im Innern ausgestattet. Stirnseitig wurden Übergangstüren eingebaut, dazu gibt es bei geöffneten Seitentüren eine ausklappbare Treppe. Ein Boxcar wurde mit einer Theke für die Verpflegung eingebaut, dazu auch drei geschlossene Toiletten. Dazu gibt es noch zwei Gondolas, welche ebenfalls mit Bänken ausgerüstet sind. Damit kann trotz Personenbeförderung ein stilreiner Güterzug gebildet werden. Das Fahrerlebnis ist recht speziell - es sind halt alles in allem Güterwagen. Für die nächsten zwei Tage war das aber unsere Beförderungsmöglichkeit.
So rumpelten wir dann mal durch die Dunkelheit und dösten noch ein bisschen vor uns hin. Die Fahrt zur ersten Fotostelle dauerte diesmal fast eine Stunde. Das Ziel war der Lava Tank, daher der Wasserturm in Lava. Wir hatten da ja gestern schon einen Alt-Schwellenstapel verschoben, so dass wir nun eine passende Fotostelle für den Sonnenaufgang bereit hatten. Es gab wie üblich mehrere Runby's, so dass man auch variieren konnte:

240- K-27 #463 mit einem Güterzug frühmorgens beim Lava Tank


241- K-27 #463 mit einem Güterzug frühmorgens beim Lava Tank


242- K-27 #463 mit einem Güterzug frühmorgens beim Lava Tank


243- K-27 #463 mit einem Güterzug frühmorgens beim Lava Tank


244- K-27 #463 mit einem Güterzug frühmorgens beim Lava Tank


245- K-27 #463 mit einem Güterzug beim Lava Tank


246- K-27 #463 mit einem Güterzug beim Lava Tank


247- K-27 #463 mit einem Güterzug beim Lava Tank


Gestern haben fanden die Fotoaktivitäten auf dem Bereich Antonito - Sublette statt. Heute ging es nun über Sublette hinaus bis nach Osier. Nach den Sonnenaufgangsfotos hier in Lava fuhren wir daher schnurstracks weiter und hielten nach einem kurzen Stopp zum Wasserfassen in Sublette erst kurz danach für ein weiteres Photo an:

248- K-27 #463 mit einem Güterzug zwischen Sublette und Toltec


249- K-27 #463 mit einem Güterzug zwischen Sublette und Toltec


250- K-27 #463 mit einem Güterzug zwischen Sublette und Toltec


Wir kamen nun in den Bereich der Toltec Schlucht, die Gegend wird deutlich wilder und felsiger. Nächster Fotostandpunkt war die berühmte Phantom Curve. Lichtmässig war der Zeitpunkt leider nicht ideal - das ist er aber quasi den ganzen Tag nicht, denn ideal ist hier in die Richtung nur wenn es bedeckt ist. Die Sonne aber strahlte vom wolkenlosen blauen Himmel. Wir standen zuerst am Ende der Gerade nach der Kurve:

251- K-27 #463 mit einem Güterzug bei der bekannten Phantom Curve


252- K-27 #463 mit einem Güterzug bei der bekannten Phantom Curve


253- K-27 #463 mit einem Güterzug bei der bekannten Phantom Curve


Danach stellten wir uns noch in die Kurve selber:

254- K-27 #463 mit einem Güterzug in der bekannten Phantom Curve


Nach dem ersten Runby war dann aber plötzlich fertig. Die Crew vermeldet Probleme mit der Lok. Beim Gestänge hat sich scheinbar eine Mutter gelöst (soviel ich mitbekommen habe). Die Crew fand: man könne durchaus mit entsprechender Vorsicht noch bis Osier fahren und dort dann eine entsprechende Reparatur vornehmen. Die Crew für den Nachmittag brächte Werkzeug und Material mit. Aber: Ein Runby unter Vollast wie zuvor wolle man lieber nicht mehr wagen. Entsprechend war hier dann fertig und wir enterten wieder unsere Plätze im Boxcar. Es ging weiter in Richtung Osier. Trotz der Lokprobleme gab es aber beim Garfield Monument / Rock Tunnel nochmals ein paar Runby's. Hier war der Zug eh nur langsam unterwegs, so dass die Crew damit einverstanden war. Schwierig war hier eher der Standort. Definitiv nichts für Personen mit Höhenangst und Platz hat es auch nicht üppig. Pro Runby waren jeweils abgezählt 20 Personen auf dem Fotofelsen - dafür sorgte die Crew um Pete Lerro. Da einige verzichteten, gab es beim letzten Durchlauf dann noch ein paar freie Plätze - ich nahm das Angebot gerne an um ein zweites Foto zu machen:

255- K-27 #463 mit einem Güterzug bei Garfield beim Verlasen des Rock Tunnel


256- K-27 #463 mit einem Güterzug bei Garfield beim Verlasen des Rock Tunnel


257- K-27 #463 mit einem Güterzug bei Garfield beim Verlasen des Rock Tunnel


Danach ging es endgültig bis nach Osier. Es stand schon ein Zug in Osier, war doch eine Gruppe Motorradfahrer auf einer Charterfahrt. Während sich die beiden Crews um die Reparatur der Lok kümmerten, konnten wir in der Kantine das Mittagessen einnehmen. Heute ebenfalls noch unterwegs war die Goose, welche nach Chama überführt wurde. Nach deren Eintreffen machte sich der andere Charterzug auf in Richtung Antonito.
Die Ausfahrt der Goose konnte ich dann fotografieren:

258- Gallopping Goose #5 auf Dienstfahrt von Antonito nach Chama


Nach Sie weg war und unsere Lok erfolgreich repariert war, musste vor der Rückfahrt zuerst noch ein Güterwagen umrangiert, die Lok mit Wasser versorgt und der Zug über den Loop in Osier gedereht werden, dann gab es zwei Runby's beim Wasserturm in Osier:

259- K-27 #463 hat mit einem Güterzug gerade Osier erreicht


260- K-27 #463 hat mit einem Güterzug gerade Osier erreicht


Wir kamen dann mit annähernd einer Dreiviertelstunde Verspätung gegenüber dem Zeitplan aus Osier raus. Weit fuhren wir nicht. Die erste Fotostelle war schon kurz nach Osier:

261- K-27 #463 mit einem Güterzug kurz nach Osier


262- K-27 #463 mit einem Güterzug kurz nach Osier


Danach waren wir aber so spät dran, dass wir in einem Rutsch bis zum Lava Tank fuhren, einzig unterbrochen von einem kurzen Stopp zum Wasser fassen in Sublette. Die Fahrt konnte man in den Rider-Gondolas geniessen. Die Landschaft ist abwechslungsreich und traumhaft schön. Wir trafen in Lava nur mit wenig Reserve ein, so dass wir quasi direkt mit den Runby's zum Sonnenuntergang beginnen konnten.

263- K-27 #463 mit einem Güterzug bei Sonnenuntergang bei Lava


264- K-27 #463 mit einem Güterzug bei Sonnenuntergang bei Lava


Ein paar Runby's später war die Sonne weg, es wurde wieder merklich kühler und wir enterten unsere Rider-Boxcars. Die Rückfahrt durch die Nacht nach Antonito zog sich hin. Wie gestern war die Meute nach Ankunft in Antonito bald weg. Wir fuhren auch baldmöglichst zurück nach Alamosa. Dort trennten wir uns dann, Tom und Patrick blieben im Hotel, Pipo, Alessandro und ich machten noch einen Kurzbesuch bei Taco Bell und anschliessend im Safeway. In letzterem besorgen wir uns noch ein Sandwich für morgen Abend. Zurück im Hotel war dann auch heute bald Feierabend. Der Tag war lang und morgen wird noch länger...